Vernissage: Gegensätze

Am 13.07.2015 fand die Ver­nis­sa­ge der Aus­stel­lung Gegen­sät­ze statt. Etwa 80 Gäs­te haben die Aus­stel­lung besucht und wir konn­ten durch die Tom­bo­la 305 Euro an den JuKuS Jugend­Kunst­Schu­le Kin­der­werk­statt e. V. spen­den. Vie­len Dank an alle Besu­che­rin­nen und Besu­cher, für die Blu­men, die posi­ti­ve Reso­nanz, an unse­re Kurs­lei­ter, die Hoch­schu­le und ganz beson­ders an San­dra für die tol­len Fotos.

Wei­ter­le­sen ›

Posted in Ausstellung
Tags: , , , ,

Kein Anschluss unter dieser Nummer.

Oder Tele­kom­mu­ni­ka­ti­ons­an­bie­ter und Ihre Kundenbeziehungen.

Kein Anschluss unter die­ser Num­mer. (Juli 2015) Assem­bla­ge, Papier­tü­te mit PVC Rund­schnur, Lack und Elek­tro­schrott (ca. 50x20x20) schrei­be ich ins Werks­ver­zeich­nis und speichere. 

Wei­ter­le­sen ›

Posted in Assemblage, Ausstellung, Datenschutz, Objekt
Tags: , , , , , , , ,

Ich lebe noch!

Eine Kopie des ers­ten Dru­ckes der Seri­gra­fie „Ob Son­nen­schein, ob Him­mel­grau zu Hau­se ist der Plattenbau.“. 

Wei­ter­le­sen ›

Posted in Druck, Zeichnung
Tags: , , , , ,

Gegensätze – Die Jahresausstellung

Gegen­sät­ze war das The­ma der let­zen zwei Semes­ter unse­res Stu­di­en­gangs Bil­den­de Kunst unter der Lei­tung von Maria Gra­zia Sac­chitel­li (Zeich­nen), Gez Zir­kel­bach (Male­rei) und Wolf­ram Ise­le (Druck).

Vom 13.07.2015 bis 30.04.2016 wer­den mei­ne geschätz­ten Kom­mi­li­to­nen Anja, Bri­git­te, Chris­tia­ne, Micha­el und ich auf 160 m² Wand­flä­che unse­re bes­ten Ergeb­nis­se Präsentieren.

Wei­ter­le­sen ›

Posted in Ausstellung, Malerei
Tags: , , , ,

Damals: bluebox Postkarte (2007)

Beim Wüh­len in stau­bi­gen Daten habe ich heu­te einen acht Jah­re alten Schatz gebor­gen. Die Druck­da­ten der blue­box Post­kar­te. Wolf hat­te damals das Foto geschos­sen, wäh­rend wir ein Stand­bild auf der Instal­la­ti­on, die sonst immer in Bewe­gung war, ein­ge­spielt hat­ten (fur unge­schul­te Pixel­be­trach­ter, man sieht zwei Augen auf dem Haus).

Wei­ter­le­sen ›

Posted in Blog, Installation, Licht


Streik beendet.

In die­ser Woche habe ich gestreikt, weil ich mehr Geld woll­te als der Markt zu geben bereit ist und ich zu dumm bin, die  Markt­wirt­schaft als ein selbst­re­gu­lie­ren­des und selbst­op­ti­mie­ren­des Sys­tem, unter der ange­nom­me­nen Vor­aus­set­zung einer Entscheidungs- und Hand­lungs­frei­heit der Wirt­schafts­sub­jek­te, auf­zu­fas­sen. Ange­bot und Nach­fra­ge regu­lie­ren den Preis. (sie­he: Ich strei­ke,

Wei­ter­le­sen ›

Posted in Blog, Kolumne
Tags: ,

Ich streike, bis ich mehr Geld bekomme.

Ich möch­te Künst­ler sein. Ich möch­te als Künst­ler arbei­ten und so viel Geld damit ver­die­nen, dass ich einen für mich ange­mes­se­nen Lebens­stil pfle­gen kann.

Wei­ter­le­sen ›

Posted in Blog, Kolumne
Tags: ,

Facebook schleudert meine Daten nicht.

Das ich Face­book mal kon­tak­tie­re, weil zu wenig Daten preis­ge­ge­ben wer­den, hät­te ich auch nicht gedacht, aber ges­tern war es so weit.
Mei­ne Mis­si­on Kunst ins­be­son­de­re an jun­ge Men­schen zu ver­mit­teln, impli­ziert das ich auch deren Netz­wer­ke nut­ze. Höchs­tens 2% der unter 40-jährigen holt sich die Kunst im Muse­um, ist ja auch klar.

Wei­ter­le­sen ›

Posted in Blog, Datenschutz
Tags: , ,

Ring ring! It’s spring!

Eine Hand voll Früh­lings­bil­der aus Isny & Lin­dau.

Wei­ter­le­sen ›

Posted in Fotografie
Tags: , , , ,

Das ist nicht die ganze Wahrheit – Ein Interview

Fra­ge: Herr Kambor-Wiesenberg, vor weni­gen Tagen haben Sie ein neu­es Werk ver­öf­fent­licht, was Sie selbst als Mei­len­stein, sehr selbst­re­fle­xiv und extrem gelun­gen bezeich­net haben. War­um ver­mit­teln Sie dann mit dem Titel, dass es offen­sicht­lich man­gel­haft ist?

Ant­wort: Das Bild heißt: „Das ist nicht die gan­ze Wahrheit.“,

Wei­ter­le­sen ›

Posted in Assemblage, Collage, Druck, Fotografie, Malerei
Tags: ,

Top Beiträge

Naddl.und.Ronny.siegt!

Letzte Blogeinträge

Kategorien

Immer auf dem Laufenden?

Trage Deine E-Mail Adresse hier ein und bestätige die Nachricht die Du erhälst. Sobald es neue Artikel gibt, wirst Du informiert. Genauso kannst Du die Nachrichten auch wieder abbestellen.