LittleLights Hausrenovierung

LittleLights CCCamp19 Pong

Es ist fast voll­jäh­rig. 2002 hat das Litt­le­Lights Haus in einer Gara­ge im würt­tem­ber­gi­schen All­gäu das Licht der Welt erblickt. Ein Modell, im Maß­stab 1:42, der Instal­la­ti­on Blin­ken­lights im Haus des Leh­rers am Alex­an­der­platz in Ber­lin. Genau wie beim Pro­jekt Blin­ken­lights konn­te das Haus nicht nur Ani­ma­tio­nen abspie­len, son­dern es konn­te auch ange­ru­fen wer­den. Mit einem Mobil­te­le­fon war man in die Lage ver­setzt, das ers­te welt­weit bekann­te Video­spiel Pong zu spie­len. Zwei Schlä­ger und ein Ball. Mit der Tas­te 8 nach unten, mit der 5 nach oben. Dank der ein­ge­bau­ten ISDN Schnitt­stel­le war das Spiel „mul­ti­play­er­fä­hig“. Rief eine zwei­te Per­son an, dann konn­te man gegen­ein­an­der spielen.

Litt­le­Lights ist ganz gut her­um­ge­kom­men. Nach der ers­ten Aus­stel­lung auf dem Cha­os Com­mu­ni­ca­ti­on Con­gress im Jahr 2002, 19C3: Out Of Order, war es auch auf dem Cha­os Com­mu­ni­ca­ti­on Camp 2003 und dem Girls’ Day. 2006 kam es auch aus dem Umfeld des CCC her­aus und es gab Sta­tio­nen wie die Games Con­ven­ti­on in Leip­zig und eine Bank in Mag­de­burg. Auch in Muse­en wur­de Litt­le­Lights aus­ge­stellt. Sta­tio­nen waren: Würt­tem­ber­gi­scher Kunst­ver­ein Stutt­gart, Muse­um für Kom­mu­ni­ka­ti­on in Frank­furt am Main, Korn­haus­fo­rum Bern und die Aus­stel­lung „Ber­lin im Licht“ im Mär­ki­schen Muse­um. Natür­lich war es trotz­dem regel­mä­ßig auf Ver­an­stal­tun­gen des CCC [1]NaN, Eas­ter­hegg 2004, 21C3, ICMP2, 22C3, ICMP3, 24C3, Chem­nit­zer Linux Tage 2008, Chem­nit­zer Linux Tage 2009, 26C3, 28C3, SIGINT 2012, 30C3, 33C3 zu Gast.

Wei­ter­le­sen …

Ver­wei­se / Refe­ren­ces

Ver­wei­se / Refe­ren­ces
1 NaN, Eas­ter­hegg 2004, 21C3, ICMP2, 22C3, ICMP3, 24C3, Chem­nit­zer Linux Tage 2008, Chem­nit­zer Linux Tage 2009, 26C3, 28C3, SIGINT 2012, 30C333C3
Posted in Ausstellung, Installation, Licht
Tags: , , , , ,

Ökofilmtour 2019

Ökofilmtour 2019 BBM Unbesandten

Ges­tern war ich zu Besuch bei der Öko­film­tour 2019. Das Fes­ti­val des Umwelt- und Natur­films tourt zum 14. Male durch Bran­den­burg und bringt die Fil­me auch an ent­le­ge­ne Orte wie nach Unbe­sand­ten in der Pri­g­nitz. Dort war es beim BBM e. V. einem Ver­ein für Kunst, Kul­tur, Natur- und Denk­mal­schutz des Künst­ler­kol­lek­tivs BBM zu Gast. Gezeigt wur­den die Fil­me „Die Grü­ne Lüge“ und „Sys­tem Error“. Bis zum 29.04.2019 wer­den die 45 Pro­gramm­fil­me und 12 Kurz­fil­me noch gezeigt. Wei­ter­le­sen …

Posted in Filmtipp
Tags: , , , , ,

35C3 Kunst, Impressionen, Vortrag

35C3 Impression - Rolltreppen

Refres­hing Memo­ries war das Mot­to unse­res 35. Cha­os Com­mu­ni­ca­ti­on Con­gres­ses. Viel Zeit blieb nicht, um alte Erin­ne­run­gen auf­zu­fri­schen, wohl aber alte Gewohn­hei­ten. Durch die Prio­ri­sie­rung auf PoC The­men blieb wenig Zeit für Kunst und Inhal­te. Auf frü­he­ren Con­gres­sen foto­gra­fier­te ich, stell­te Kunst aus, reich­te Vor­trä­ge ein und manch­mal wur­den sie auch akzep­tiert [1]21C3: Die blin­ken­den Ver­däch­ti­gen (Foli­en & Zusam­men­fas­sung) – https://​events​.ccc​.de/. Für die­sen Bei­trag wühl­te ich noch ein biss­chen im Daten­müll und wur­de fün­dig. Fotos vom 19C3! Skulp­tu­ren aus der Lounge sowie Art & Beau­ty, das Litt­le­Lights Haus (ein Blin­ken­lights Nach­bau) und ein Foto vom Net­work Ope­ra­ti­ons Cen­ter (NOC).

Wei­ter­le­sen …

Ver­wei­se / Refe­ren­ces

Ver­wei­se / Refe­ren­ces
1 21C3: Die blin­ken­den Ver­däch­ti­gen (Foli­en & Zusam­men­fas­sung) – https://​events​.ccc​.de/
Posted in Assemblage, Ausstellung, Blog, Collage, Fotografie
Tags: , , , , , , , , ,

Ein neuer Raum für die Prototype Killers.

Die Expe­ri­men­tal Pro­to­ty­pe Kil­lers of Tomor­row (EPKOT) sol­len wie­der­kom­men. 2012 tauch­ten die in einer Fan­ta­sie­welt leben­den, aber ver­mut­lich aus der Zukunft stam­men­den auto­no­men Maschi­nen, erst­mals für fünf Tage auf und unter­hiel­ten sich über dies und das und jenes. Maschi­nen die gebaut wur­den, um die Gren­zen zu kon­trol­lie­ren und Men­schen rund um den Glo­bus zu töten. Wäh­rend ihre Schwes­tern & Brü­der im Jahr 2012 an den Gren­zen und in Krie­gen erst 2764 Tote zu ver­zeich­nen hat­ten, erzähl­ten sie von ihrer, sowie der Arbeit ande­rer Kampf­au­to­ma­ten. Die Anzahl Men­schen, die 2012 von allen Droh­nen gemein­sam getö­tet wur­den, haben zu ihrer Zeit (also von uns aus gese­hen in der Zukunft) ein­zel­ne Killer-Maschinen umge­bracht. Auto­ma­tisch, ohne per­sön­li­che Gefahr, sicher.

Wei­ter­le­sen …

Posted in Ausstellung, Installation
Tags: , , , , , ,

Zu Besuch im Norden.

Am Meer - Cuxhaven

Ich war für einen Monat in Bre­men. Nur einen Stein­wurf von der Hoch­schu­le für Küns­te ent­fernt, in und neben der ich vor über zehn Jah­ren gear­bei­tet habe.

Orte an denen man frü­her gelebt hat, zumin­dest ist das bei mir so, machen im Kopf vie­le Schub­la­den auf, die lan­ge geschlos­sen waren. Und dann fängt man an dar­in rum­zu­wüh­len und erin­nert sich an die Level die man durch­ge­spielt hat. Was man zu der Zeit so gedacht, gemacht und gelernt hat und wel­che Situa­tio­nen klei­ne Pflänz­chen in einem gesät haben und was davon noch übrig ist.

Wei­ter­le­sen …

Posted in Blog, Fotografie
Tags: , , , ,

33C3 Photos – Works for me.

Nerd

Der (vor­erst?) letz­te Kon­gress im CCH ist Geschich­te und wird im Netz noch eine Wei­le nach­hal­len. Im Gegen­satz zum letz­ten Jahr, lief es in die­sem Jahr tadel­los, so dass ich trotz PoC, Kunst­pro­jekt und regel­mä­ßi­gen Besuch der Lounge, in der Nacht von Tag 2 auf Tag 3 zwi­schen 6 und 8 Uhr mor­gens, Zeit für einen aus­ge­dehn­ten Kon­gress­spa­zier­gang und das Sam­meln von Ein­drü­cken hat­te. Wie immer sind die Bil­der unter der Crea­ti­ve Com­mons Attri­bu­ti­on 2.0 Gene­ric (CC BY 2.0) ver­öf­fent­licht und dür­fen gern ent­spre­chend ver­wen­det wer­den. Zeig her die Bilder …

Posted in Fotografie
Tags: , , , ,

Dieser Raum ist verschlüsselt.

Dieser Raum ist verschlüsselt.

Jemand hat in eine ehe­ma­li­ge Tele­fon­zel­le jede Men­ge Schlüs­sel gehängt und drau­ßen „Die­ser Raum ist ver­schlüs­selt.“ ran­ge­schrie­ben. Ein mate­ria­li­sier­ter Flach­witz? Unbe­dingt. Wei­ter­le­sen …

Posted in Installation
Tags: , , ,

33C3 – HGich.T, Telefon, GSM und so.

31C3 Hauptverteilerraum

< War­nung für Nicht­nerds! Bit­te über­sprin­gen Sie die­sen Arti­kel, hier wer­den Sie nur Rau­schen wahr­neh­men. Bit­te gehen Sie weiter. >

Wei­ter­le­sen …

Posted in Blog
Tags: , , , , ,

MBAhoi!

MBAhoi!

Jetzt fahr’n wir übern (Boden)See. Von Kress­bronn nach Kon­stanz und zurück. Die 2016er Tour des (legen­dä­ren) Stein­beis MBA06. MBAhoi!

Wei­ter­le­sen …

Posted in ARTlas, Fotografie, Video
Tags: , , , , , ,

Der Fotograf als Model.

Judith

Im Juli mach­ten wir im Rah­men der 19. Inter­na­tio­na­len Dres­de­ner Som­mer­aka­de­mie für bil­den­de Kunst das „Expe­ri­ment Por­traitfo­to­gra­fie“. Die Rah­men­be­din­gun­gen waren maxi­mal 36 Aus­lö­sun­gen, die Brenn­weite des Objek­ti­ves durf­te nicht ver­än­dert wer­den, jeder hat­te 20 Minu­ten Zeit und es durf­te kein Wort gespro­chen wer­den. Nach­dem ich die Serie „Judith“ ver­öf­fent­licht hat­te und drei der Por­traits groß­for­ma­tig in der Moto­ren­hal­le aus­ge­stellt wur­den, möch­ten wir auch die ande­re Sei­te zei­gen. Judith stell­te mir ihre Aus­wahl zur Ver­fü­gung und ließ mir freie Hand bei der Post­pro­duk­ti­on. Nur, ob ein Foto schwarz­weiß oder far­big wer­den soll­te, war vor­ab gesetzt.

Wei­ter­le­sen …

Posted in Fotografie
Tags: , , , , ,

Top Beiträge

Naddl.und.Ronny.siegt!

Letzte Blogeinträge

Kategorien

Immer auf dem Laufenden?

Trage Deine E-Mail Adresse hier ein und bestätige die Nachricht die Du erhälst. Sobald es neue Artikel gibt, wirst Du informiert. Genauso kannst Du die Nachrichten auch wieder abbestellen.